Was mache ich, wenn an meinem gebuchten Fahrzeug Schäden sind?

Bevor Sie losfahren, überprüfen Sie das Auto immer auf Schäden und Mängel. Schäden, die wir bereits kennen, markieren wir mit einem kleinen Aufkleber mit grünem Haken. Sollten Sie einen neuen Schaden entdecken, der nicht unter die Kleinschadenkulanz fällt (siehe Seite 24/25), melden Sie den Schaden vor Fahrtantritt. Dies können Sie mit wenigen Klicks über einen QR-Code Scan durchführen. Durch Scannen eines QR-Code-Aufklebers geht die Schadensmeldung in Sekundenschnelle. Auf den Autos sind hierzu drei QR-Codes angebracht: an der Windschutzscheibe neben dem Lesegerät, am hinteren Fenster auf der Fahrerseite als auch auf der Handschuhfachklappe im Fahrzeuginnenraum.

So funktioniert die Schadenmeldung via QR-Code-Scan:

1. QR-Code scannen
Schalten Sie die Kamera Ihres Smartphones an und scannen Sie den QR-Code am bzw. im Fahrzeug. Sie gelangen dadurch automatisch auf die Startseite unseres Schadencenters. Sofern Ihr Smartphone schon etwas älter ist und die Kamera den QR-Code nicht automatisch erkennt, benötigen Sie einen QR-Code-Leser. Kostenlose QR-CodeLeser finden Sie bei Google Play bzw. im Apple-Store.

2. Schadensart auswählen
Wählen Sie auf der Startseite unseres Schadencenters aus, ob Sie – einen Schaden am Fahrzeug (außen bzw. innen) oder – eine aktive Kontrollleuchte (Warnsymbol am Armaturenbrett) melden möchten.

3. Schaden lokalisieren
Als nächstes können Sie den Schaden lokalisieren. Wählen Sie aus, ob sich der Schaden am Fahrzeug außen bzw. innen befindet. Liegt etwa ein Schaden an der Karosserie vor, markieren Sie den entsprechenden Bereich in der schematischen Fahrzeug-Darstellung. Schäden, die von Vornutzern bereits gemeldet wurden, werden Ihnen hier bereits angezeigt, so dass sie diese nicht erneut melden müssen. 4. Schaden aus der Liste auswählen und fotografieren Wählen Sie nach der Lokalisierung aus der Liste der voreingestellten Schäden den entsprechenden Schaden aus und beschreiben Sie diesen nach Möglichkeit noch näher. Machen Sie anschließend über die Foto-Funktion ein Bild von dem Schaden. 5. Schaden melden Drücken Sie in der Schadensübersicht auf „Schaden melden“ – fertig! Damit wissen wir, dass Sie nicht der Verursacher waren, und Sie helfen uns, die Autos instand zu halten. Kleinere Schäden, die unter die Regeln der faircrash™ Kleinschadenkulanz (siehe Seite 24) fallen, müssen Sie nicht melden.

Cookie-Einstellungen

Wir setzen auf book-n-drive.de Cookies ein. Mithilfe der Cookies können wir Ihnen bestimmte Funktionalitäten auf book-n-drive.de bereitstellen. Die Cookies stammen entweder von uns oder von einem IT-Dienstleister, der Funktionalitäten für uns bereitstellt.
Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um auf unsere Webseite mit allen Cookies zu gelangen. Klicken Sie auf „Einstellungen übernehmen“, um die ausgewählten Cookies zu akzeptieren.

Cookie-Informationen

Stand: 06/2020

Diese Hinweise gelten für die unter book-n-drive.de erreichbaren Webseiten, im Folgenden benannt als „unsere Webseite“ oder „book-n-drive.de“.

Wir setzen auf book-n-drive.de Cookies ein. Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Mithilfe der Cookies können wir Ihnen bestimmte Funktionalitäten auf book-n-drive.de bereitstellen. Die Cookies stammen entweder von uns oder von einem IT-Dienstleister, der Funktionalitäten für uns bereitstellt. Diese Cookies heißen Third-Party-Cookies. Abhängig von Funktion und Verwendungszweck können Cookies in vier Kategorien eingeteilt werden:

Unbedingt erforderliche Cookies

Diese Cookies sind notwendig, damit Sie auf der Webseite navigieren und deren Funktionen verwenden können, zum Beispiel um sich anzumelden oder um Formulare auszufüllen. Unbedingt erforderliche Cookies benötigen nach geltendem Recht keine Einwilligung durch die Nutzerin oder den Nutzer.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind nicht unbedingt notwendig, erhöhen aber die Benutzungsfreundlichkeit einer Webseite. Sie sparen Ihnen wahrscheinlich Zeit und Schreibarbeit.

Performance-Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen über die Nutzung der Webseite, z. B. welche Seiten am häufigsten besucht werden und wie sich Besucherinnen und Besucher auf der Webseite bewegen. Sie helfen uns, book-n-drive.de so zu gestalten, dass Sie sich gut orientieren können und die gesuchten Informationen schnell finden.

Marketing-Cookies

Marketing Cookies (auch Targeting oder Advertising Cookies genannt) werden benutzt, um Werbeanzeigen auf Webseiten Dritter anzeigen zu lassen, die für den Nutzer und seine Interessen relevanter sind. Diese Art von Cookies verwenden wir nicht.

Auf unserer Webseite verwendete Cookies

Erforderliche Cookies

Cookie Domain Domain Cookiename Name Lebensdauer [Tage] Dauer [Tage]
www.book-n-drive.de cookietypes 356
www.book-n-drive.de wires Sitzung

Funktionale Cookies

Cookie Domain Domain Cookiename Name Lebensdauer [Tage] Dauer [Tage]
.google.com NID 178
www.book-n-drive.de uslk_e 365
www.book-n-drive.de uslk_s Sitzung

Performance-Cookies

Cookie Domain Domain Cookiename Name Lebensdauer [Tage] Dauer [Tage]
.book-n-drive.de _ga 712
.book-n-drive.de _gat 1
.book-n-drive.de _gat_gtag_UA_9142581_3 1
.book-n-drive.de _gid 1

Marketing-Cookies

– keine –

Datenschutzerklärung