DE | EN

book-n-drive bringt E-Carsharing voran

Umweltschonend und praktisch: E-Carsharing ist speziell bei Kommunen eine gerngesehene MobilitĂ€tslösung. Auch Iphofen und Dettelbach setzen auf ElektromobilitĂ€t: Ab Anfang Juli kann am Einersheimer Tor in Iphofen, bei der LadesĂ€ule der N-ERGIE, und in Dettelbach am VerwaltungsgebĂ€ude in der Luitpold-Baumann-Straße jeweils ein E-Carsharing Fahrzeug ausgeliehen werden. Das E-Carsharing vor Ort wird umgesetzt vom MobilitĂ€tsanbieter book-n-drive. Partner sind die N-ERGIE Aktiengesellschaft sowie die LKW Kitzingen GmbH.


„Ich freue mich sehr, dass wir hier in Iphofen nun die Möglichkeit des E-Carsharing mit UnterstĂŒtzung der beiden regionalen Energieversorgungsunternehmen N-ERGIE und LKW Kitzingen anbieten können. Dies ist ein wichtiger Baustein, um unseren BĂŒrger*innen und unseren GĂ€sten nachhaltige MobilitĂ€t vor Ort anzubieten. FĂŒr uns ist das zudem ein weiterer Baustein fĂŒr nachhaltigen Tourismus“, sagt Dieter Lenzer, Erster BĂŒrgermeister von Iphofen.


„Carsharing ist ein ganz wichtiger Bestandteil eines zukunftsfĂ€higen MobilitĂ€tskonzeptes – auch im lĂ€ndlichen Raum. Daher braucht es die Mutigen, die ein solches Angebot schaffen, ohne die Entscheidung von der Wirtschaftlichkeit abhĂ€ngig zu machen. Ich freue mich sehr, dass wir zusammen mit diesen kompetenten Partnern diesen Mut zeigen und das Elektro-Carsharing bei uns auf den Weg bringen“, betont Matthias Bielek, Erster BĂŒrgermeister der Stadt Dettelbach.


Mit dem Projekt möchte die N-ERGIE ihre umfĂ€nglichen AktivitĂ€ten fĂŒr Klimaschutz und die Energiewende vorantreiben. „Ohne MobilitĂ€tswende sind die Klimaschutzziele nicht zu erreichen. Alle LadesĂ€ulen der N-ERGIE werden konsequent mit Ökostrom betrieben. Das „Teilen von Elektrofahrzeugen“ schont Ressourcen und leistet einen Beitrag, die MobilitĂ€t von morgen besser zu organisieren“, sagt Rainer Kleedörfer, Leiter Unternehmensentwicklung bei der N-ERGIE.


„Wir, die Licht-, Kraft- Wasserwerke Kitzingen GmbH, als regionaler Energieversorger sehen uns in der Verantwortung, einen Beitrag zum Erreichen der Klimaschutzziele zu leisten. Ein großer Baustein war bereits 2010 die Umstellung aller Haushalts- und Gewerbekunden auf 100 Prozent Ökostrom. Wir freuen uns, mit der N-ERGIE, der Stadt Iphofen, der Stadt Dettelbach und book-n-drive Partner zu haben, die mit uns und dem gemeinsamen E-Carsharing Projekt einen weiteren Schritt in Richtung Klimaschutz und Energiewende gehen. Ebenfalls freuen wir uns auf weitere StĂ€dte, Kommunen und Gemeinden, die mit auf den Zug springen, beziehungsweise ins E-Auto steigen“, sagt Jacob Sieber, stellvertretender Leiter Vertrieb und Marketing bei der LKW.


Bei der Suche nach einem geeigneten MobilitĂ€tsanbieter ist die Wahl auf book-n-drive gefallen. Das Unternehmen betreibt ein kombiniertes Carsharing Angebot aus stationsbasierten und stationsflexiblen Fahrzeugen. Insgesamt umfasst die book-n-drive Flotte derzeit 1.100 Fahrzeuge im Rhein-Main-Gebiet und in der Metropolregion NĂŒrnberg.


„Wir schaffen schon seit vielen Jahren ein breites Carsharing-Angebot fĂŒr unsere Kunden, mit dem Ziel, BĂŒrger*innen eine Alternative zum Privat-PKW zu geben. Wir freuen uns, mit der N-ERGIE und der LKW als Projektpartner in Iphofen und Dettelbach zu kooperieren, um das E-Carsharing voranzubringen“, so book-n-drive-GeschĂ€ftsfĂŒhrer Andreas Hornig.


Perspektivisch soll E-Carsharing nach und nach in weiteren Kommunen in der Region angeboten werden.

 

 

Kommentar verfassen

Mit dem Absenden dieses Formulars erklĂ€ren Sie sich damit einverstanden, dass wir die von Ihnen eingegeben Daten auf unserem Webserver speichern. Ihr Name und der Kommentartext werden fĂŒr die anderen Besucher der Website angezeigt. Wir geben jedoch insbesondere Ihre E-Mail-Adresse nicht an Dritte weiter und nutzen diese auch nicht zu Marketing- oder Statistik-Zwecken. Sie können alle Daten zu einem spĂ€teren Zeitpunkt wieder entfernen lassen.