Carsharing-Ranking: Frankfurt steigt auf
Nach dem Aufstieg von Darmstadt in die Bundesliga, verdrängt Frankfurt nun Köln von seinem Platz im Carsharing-Städteranking des Bundesverband Carsharing e.V. und steigt in die Liga der ersten drei auf.
Einen wesentlichen Beitrag dazu leistet book-n-drive, das sein Angebot im Frühjahr von 410 Fahrzeugen auf 650 aufstockte. Rund 400 book-n-drive Autos gibt es in Frankfurt, die Hälfte davon CityFlitzer
In Frankfurt gibt es fünf Carsharing Anbieter, geführt von book-n-drive. Jedes zweite Carsharing-Auto in Frankfurt kommt von book-n-drive. Das gilt sowohl für die stationsbasierten als auch die sogenannten Free-Floating-Autos.
Seit Anfang April bietet book-n-drive 240 CityFlitzer, die im Stadtgebiet jederzeit spontan entnommen und open-end flexibel zurückgegeben werden können. Auch Einwegfahrten nach Darmstadt, Mainz, Wiesbaden und zum Flughafen Frankfurt sind möglich.
Kommentar verfassen
Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir die von Ihnen eingegeben Daten auf unserem Webserver speichern. Ihr Name und der Kommentartext werden für die anderen Besucher der Website angezeigt. Wir geben jedoch insbesondere Ihre E-Mail-Adresse nicht an Dritte weiter und nutzen diese auch nicht zu Marketing- oder Statistik-Zwecken. Sie können alle Daten zu einem späteren Zeitpunkt wieder entfernen lassen.