Carsharing wird im Vergleich zum eigenen Auto immer günstiger

Liebe Kundinnen und Kunden,

was ist günstiger – Carsharing oder ein eigenes Auto? Und wie sieht die Gesamtrechnung aus, wenn man zusätzlich zum Carsharing ein Deutschlandticket für andere Fortbewegungsmöglichkeiten nutzt? Welche Form des Carsharings lohnt sich für welche Nutzung? Der Bundesverband Carsharing e.V. (bcs) hat sich in mehreren Rechnungen damit auseinandergesetzt.

Carsharing lohnt sich vor allem für Menschen, die nicht täglich lange Strecken mit dem Auto fahren. Bis zu einer PKW-Fahrleistung von 14.000 Kilometern pro Jahr (38,5 PKW-Kilometer pro Tag) ist Carsharing günstiger als ein neu angeschafftes eigenes Auto. Der Kostenvorteil kann erheblich sein. Wenn ein Haushalt beispielsweise 8.000 Kilometer pro Jahr mit dem PKW zurücklegt, spart der Carsharing-Haushalt gegenüber dem PKW-besitzenden Haushalt ca. 1.622 EUR pro Jahr ein.

Hier geht es zu der vollständigen bcs-Untersuchung.

Vielen Dank an den bcs für diesen spannenden Einblick und Kostenvergleich!

Kommentar verfassen

Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir die von Ihnen eingegeben Daten auf unserem Webserver speichern. Ihr Name und der Kommentartext werden für die anderen Besucher der Website angezeigt. Wir geben jedoch insbesondere Ihre E-Mail-Adresse nicht an Dritte weiter und nutzen diese auch nicht zu Marketing- oder Statistik-Zwecken. Sie können alle Daten zu einem späteren Zeitpunkt wieder entfernen lassen.