Quernutzung: Mehr Flexibilität durch bundesweites Carsharing

Tolle Neuigkeiten für die book-n-drive Community!
Nach unserem Systemwechsel Ende September 2024 können unsere Kundinnen und Kunden nun über unsere App / Weboberfläche - neben unseren eigenen book-n-drive Autos - auch Autos unserer neuen bundesweiten Quernutzungspartner nutzen, wie zum Beispiel Autos der Stadtmobil-Gruppe oder des Anbieters teilAuto in Mitteldeutschland.
Damit stehen unseren Kundinnen und Kunden bundesweit über 9.000 Carsharing-Autos in über 300 Städten zur Verfügung!
Die Fahrzeuge unserer Partner können unsere Kundinnen und Kunden in der Quernutzung zu den gewohnten Preisen nutzen. Die aus der Quernutzung entstandenen Kosten werden gemäß dem jeweiligen book-n-drive Tarif in der normalen book-n-drive-Nutzungsrechnung aufgeführt und wie gewohnt vom hinterlegten Konto abgebucht.
Wichtig:
Bei den Autos in der Quernutzung handelt es sich immer um Stationsautos, die nach Beendigung der Fahrt wieder an der Carsharing-Station abgegeben werden, an der diese auch entliehen wurden.
Viele Grüße vom book-n-drive Team
Kommentar verfassen
Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir die von Ihnen eingegeben Daten auf unserem Webserver speichern. Ihr Name und der Kommentartext werden für die anderen Besucher der Website angezeigt. Wir geben jedoch insbesondere Ihre E-Mail-Adresse nicht an Dritte weiter und nutzen diese auch nicht zu Marketing- oder Statistik-Zwecken. Sie können alle Daten zu einem späteren Zeitpunkt wieder entfernen lassen.
Kommentare
Frank | 12.03.2025 ★★★★★
Super Sache!
Antworten
Julian | 13.04.2025 ★★★★★
Tolle Sache!
Ist das book-n-drive-Service-Paket mit der Reduktion der Selbstbeteiligung im Schadensfall denn auch gültig für die Quernutzungspartner?
Antworten
Martin von book-n-drive | 14.04.2025
Hallo Julian, ja das Servicepaket und die Reduktion der Selbstbeteiligung gelten auch bei Quernutzungsfahrten auf den Autos unserer Partner-Organisationen. Viele Grüße, Martin
Christoph | 14.04.2025
Hallo,
wie und wo sehe ich die Autos, z.B. von stadtmobil? In der Standardansicht der App unter "Finden" werden sie mir nicht angezeigt.
Antworten
Martin von book-n-drive | 15.04.2025
Hallo Christoph,
auf buchen.book-n-drive.de sind die bundesweit verfügbaren Autos zu sehen, z.B. auch von Stadtmobil Karlsruhe. In der Android App werden sie ebenfalls angezeigt, aber es dauert einige Sekunden, bis die Autos alle geladen und angezeigt werden.
Wichtig: Die Quernutzung ist für alle Bestandskunden freigeschaltet. Für Neukunden schalten wir die Quernutzung manuell frei - eine kurze Nachricht an den Kundenservice über das Kontaktformular reicht.
Warum ist die Quernutzung für Neukunden erst einmal nicht freigeschaltet? Seit der Einrichtung der Quernutzung gab es einige Situationen, in denen Kunden, die von unseren Partnern gesperrt wurden, sich bei book-n-drive registrierten und dann die gleichen Autos über den book-n-drive Account weiter nutzten. Das ist natürlich nicht im Sinne des Erfinders, weil es immer einen Grund für die Sperrung gibt.
Ein wichtiger Punkt noch: Für Autos in der Quernutzung werden die book-n-drive Preise des jeweiligen Tarifs berechnet und auch ein möglicherweise vereinbartes Servicepaket mit vermindertem Selbstbehalt im Schadenfall gilt.
Auf der Kartenansicht erscheinen die Autos darum mit den identischen Icons wie die book-n-drive Autos. Die Detailansicht zum einzelnen Auto zeigt die Daten, die der lokale Anbieter pflegt. Der Zugang funktioniert analog zu unseren Autos mit der App und meist auch mit der Kundenkarte. Die Kolleginnen und Kollegen bei teilAuto haben vor Kurzem die physischen Kundenkarten abgeschafft - da funktioniert der Zugang deshalb nur mit der App.
Viele Grüße, Martin
Martin M. | 29.04.2025
Schön, dass es die Quernutzung (wieder) gibt. Schade aber, dass es in wichtigen Städten wie Hamburg und Berlin nur wenige oder gar keine Fahrzeuge in Bahnhofsnähe gibt, denn dies sind für Bahnreisende die bevorzugten Carsharing-Stationen. Zudem sollte es gerade in Urlaubsgegenden wie Stralsund/Rügen, Rostock/Warnemünde usw. Ordnungswidrigkeit geben, um vor Ort mobiler sein zu können.
Antworten
Martin M. | 29.04.2025
Schön, dass es die Quernutzung (wieder) gibt. Schade aber, dass es in wichtigen Städten wie Hamburg und Berlin nur wenige oder gar keine Fahrzeuge in Bahnhofsnähe gibt, denn dies sind für Bahnreisende die bevorzugten Carsharing-Stationen. Zudem sollte es gerade in Urlaubsgegenden wie Stralsund/Rügen, Rostock/Warnemünde usw. Ordnungswidrigkeit geben, um vor Ort mobiler sein zu können.
Antworten
book-n-drive | 30.04.2025 ★★★★★
Hallo Martin, danke dir. Unser neues Carsharing-Netzwerk ist von der Anzahl der verfügbaren bundesweiten Autos und auch von den Städten, wo diese Autos bundesweit angeboten werden um einiges größer als unser vorheriges Netzwerk. Wir haben keinen Einfluss darauf, an welchen Stationen in welchen Städten ggf. weitere Anbieter in unserm Netzwerk zukünftig dazukommen werden bzw. an welchen Stationen bisherige bundesweite Anbieter ihre Autos anbieten. Natürlich kannst Du gerne Urlaubsfahrten mit unseren book-n-drive Autos vornehmen. Viele Grüße vom book-n-drive Team
Antworten