Unser Carsharing-Angebot in Darmstadt wächst weiter

Liebe Darmstädter book-n-drive Community,
wir haben heute schöne Neuigkeiten, denn ab Mai erweitern wir unser Carsharing-Angebot in Darmstadt um 8 Carsharing-Stationen!
Alle diese neuen Carsharing-Stationen befinden sich gut sichtbar im öffentlichen Raum und ergänzen unser Angebot im schönen Darmstadt.
Folgende Stationen werden wir im Mai in Darmstadt eröffnen:
- Mirjam-Pressler-Straße
- Ingelheimer Straße
- Dieburger Straße
- Adelungstraße
- Bahnhofstraße
- Heinrichwingertsweg
- Liebfrauenstraße
- Steubenplatz
Habt ihr schon mal einen Transporter, Kleinbus oder ein Cabrio von uns genutzt? In Darmstadt haben diese Sonderfahrzeugen an größeren Stationen – wir sprechen hier von Poolstationen – verfügbar. Diese findet ihr hier: Neue Poolstationen für Transporter & Sonderfahrzeuge in unseren Städten | book-n-drive Carsharing – So viel Auto, wie ich will
Wo sollen wir die nächsten Jahre weitere Carsharing-Stationen in Darmstadt eröffnen? Schreibt uns dazu gerne über die Kommentar Funktion.
Euer book-n-drive Team
Kommentar verfassen
Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir die von Ihnen eingegeben Daten auf unserem Webserver speichern. Ihr Name und der Kommentartext werden für die anderen Besucher der Website angezeigt. Wir geben jedoch insbesondere Ihre E-Mail-Adresse nicht an Dritte weiter und nutzen diese auch nicht zu Marketing- oder Statistik-Zwecken. Sie können alle Daten zu einem späteren Zeitpunkt wieder entfernen lassen.
Kommentare
Andreas Liehr | 28.03.2025
Hallo, sehr gerne würde ich mich über eine Station im Blütenviertel in Arheilgen freuen.
Liebe Grüße Andreas Liehr
Antworten
book-n-drive | 01.04.2025 ★★★★★
Danke dir für den Vorschlag Andreas. In Arheiligen haben wir eine Stationen in der Ettesterstraße 42. Dort steht ein Opel Corsa. Hast Du den bereits genutzt?
Albin Müller | 12.04.2025
Hallo, das mit den neuen Stationen klingt toll. Werden dort auch E-Autos stehen und falls ja, welche.
MfG
Albin Müller
Antworten
Martin von book-n-drive | 12.04.2025
Hallo Albin Müller, die neuen Stationen werden leider nicht elektrifiziert. In Darmstadt sind Ladepunkte leider noch ein Mangel. Wir haben zuletzt die Station in der Kasinostraße mit vier Ladepunkten ausgestattet. Darüber hinaus wird es schwierig. Wir sind alle Stationen im Bestand durchgegangen, um zu sehen, welche davon mit Ladetechnik ausgestattet werden können. Die Stationen von der Stadt im öffentlichen Straßenraum sind leider nicht elektrifiziert. Aber: Wir arbeiten an Ansätzen, mit denen wir E-Autos ohne eine 1:1 Ladeinfrastruktur (ein Ladepunkt je Auto) anbieten können. Neue Modelle lassen sich schneller laden und die Ladeinfrastruktur wird weiter ausgebaut. Die Chancen sind gut, dass wir hier in Zukunft eine Lösung schaffen.
Albin Müller | 12.04.2025
Hallo Martin, vielen Dank für die Antwort. Nur eine kurze Rückfrage: Wieso konnten 4 Ladepunkte in der Kasinostraße eingerichtet werden und an anderen Standorten nicht? Und wieso befinden sich in der Kasinostraße aktuell nur 2 E-Autos trotz der 4 Ladepunkte?
MfG Albin
Martin von book-n-drive.de | 13.04.2025
Hallo Albin, gerne.
Die vier Ladepunkte an der Kasinostraße konnten wir aufgrund der sehr guten Voraussetzungen schaffen: Ausreichend Stellplätze, Stromanschluss direkt neben den Stellplätzen mit hinreichend Anschlusskapazität, bezahlbare Technologie, um vier Plätze zu elektrifizieren (Danke für den Tipp von den Kollegen bei Stadtmobil Karlsruhe) und einen Parkplatz-Vermieter, der uns unterstützt hat plus einen Nachbarn, der uns dankenswerter Weise erlaubt hat, die Technik an die Wand seines Hauses zu montieren.
Das erklärt auch, warum es anderswo nicht klappt: Oft liegt der Stromanschluss weit weg. Und dann kostet allein das Verlegen von Kabeln rasch Tausende Euro. Wenn Erdarbeiten nötig sind, wird es erst recht teuer und ohne Förderprogramme schlicht unbezahlbar.
Zu den Autos kann ich aktuell nur qualifiziert "raten": Es sind neue E-Autos in der Anlieferung aber noch nicht geliefert und bei zwei neuen kleinen E-Autos verzögert sich die Einflottung, weil noch ein Detail in der Zugangstechnik gelöst werden muss. Vermutlich haben die Kollegen im Stadtmanagement deshalb zwei E-Autos umgestellt, die nicht unmittelbar ersetzt werden konnten. Nicht ideal, aber in der Kasinostraße 96 gibt es relativ nah weitere vier E-Autos. Viele Grüße und ein schönes Restwochenende!
Antworten
Albin Müller | 13.04.2025
Lieber Martin, vielen Dank für die ausführlichen Infos. Ich wünsche ebenfalls ein schönes Wochenende!