Sicheres Fahren

Ein sicheres und umsichtiges Fahren hilft, Unfälle zu vermeiden.

Wir haben ein paar Grundregeln für dich hier zusammengetragen:

Viele Unfälle passieren durch überhöhte Geschwindigkeit. Gefährde bitte werde dich noch andere und halte dich bitte an die vorgeschriebene Geschwindigkeitsbegrenzung.

Viele Auffahrunfälle sind vermeidbar, indem man genug Abstand hält. Fahre bitte immer vorausschauend.

Bei Regen und Schnee kann der Bremsweg länger sein, bei Nebel ist die Sicht begrenzt. Daher passe dein Fahren bitte immer der entsprechenden Witterung an. Lieber sicher als schnell ans Ziel kommen!

Die Nutzung des Handys beim Fahren lenkt dich als Fahrer ab, daher vermeide das bitte. Wenn Du telefonieren oder eine Nachricht schreiben willst, dann tue das bitte nicht beim Fahren.

Essen und Trinken während des Fahrens lenkt ab, daher unterlasse das bitte als Fahrer. 

Ein sparsames Fahren ist gut für die Umwelt. Hier ein paar Tipps, wie Du sparsam fahren kannst:

- Wenn Du den Motor startest, dann starte auch deine Fahrt, lasse also den Motor vor der Fahrt bitte nicht warmlaufen.

- Schalte rechtzeitig einen Gang hoch (bei ca. 2.000 U/min) und behalte mit einer niedrigen Drehzahl die gewählte Geschwindigkeit.

- Schalte nicht zu früh einen Gang zurück.

- Fahre vorausschauend, denn abruptes Bremsen oder Gas geben vergeudet Energie.

- Schalte unnötigen elektrischen Verbrauch im Auto aus.

- Achte speziell bei längeren Fahrten auf den richtigen Reifendruck.

- Orientiere und befolge die vorgeschriebene Geschwindigkeitsbegrenzung bzw. die Richtgeschwindigkeit (z.B. auf der Autobahn).

- Überlege vor einer kurzen Fahrt, ob Du deine Wegstrecke nicht alternativ zu Fuß, mit dem Rad oder mit dem ÖPNV, anstatt mit einem Auto, zurücklegen kannst.