Company

book-n-drive wurde im Jahr 2000 von Udo Mielke gegründet und ist heute mit 1.053 Autos der größte Carsharing Anbieter im Rhein-Main-Gebiet.
660 Fahrzeuge haben reservierte Parkplätze, das Angebot reicht vom Smart bis zu Transportern und 9-Sitzer Bussen. Zusätzlich werden 393 cityFlitzer angeboten - das stationsflexible Angebot von book-n-drive. Die Ortung und Buchung erfolgt via App, Internet oder telefonisch (24/7).
Eckdaten
- 57.000 Kunden
- 1.053 Fahrzeuge
- 410 Stationen
- Bad Homburg, Bingen, Darmstadt, Eschborn, Hofheim/Wallau, Frankfurt, Friedberg, Fürth, Griesheim, Groß-Gerau, Hanau, Ingelheim, Koblenz, Mainz, Mühltal, Oberursel, Offenbach, Roßdorf, Rüsselsheim, Wiesbaden
(Stand Juli 2020)
Seit März 2015 ermöglicht book-n-drive mit dem cityFlitzer spontane Einweg-Fahrten im Rhein-Main-Gebiet. cityFlitzer werden einfach mit der Kundenkarte geöffnet und open-end genutzt. Eine Buchung ist nicht notwendig.
book-n-drive kooperiert mit sämtlichen Verkehrsbetrieben, dem Rhein-Main-Verkehrsverbund, den Universitäten sowie den großen Wohnbaugesellschaften im Bedienungsgebiet. Im Januar 2012 beteiligten sich die ABG FRANKFURT HOLDING und die Mainova AG zu jeweils 33% an book-n-drive.
book-n-drive ist Partner im deutschlandweiten Flinkster Netz der Deutschen Bahn.
Das Stationsnetz wächst kontinuierlich, die Zahl der Kunden stieg in 2016 um über 30% auf nahezu 30.000. Aktuell sind es 57.000 Kunden.
In einer Umfrage gaben 40% unserer Kunden an, dass sie durch book-n-drive auf ein eigenes Auto verzichten konnten. Ein book-n-drive Auto ersetzt 10 bis 12 private Fahrzeuge.
Eine 2006 veröffentlichte Evaluationsstudie des Carsharing in der Schweiz kommt zu dem Ergebnis, dass jeder aktive Carsharing-Kunde jährlich 290 kg CO₂ weniger in die Atmosphäre freisetzt als ein normaler Autofahrer.
Wir sind immer in Bewegung. Unter Aktuelles finden Sie das Neuste rund um book-n-drive und Carsharing.
Kontakt
Nadine Pintner
PR / Marketing
Mail: presse@book-n-drive.de
Tel: 0611 . 77 8 77 43