DE | EN

Hilfe & Service

Registrieren und Kosten

Wie kann ich mich registrieren?

Zur Nutzung unserer Autos kannst du dich schnell, einfach und bequem online auf www.book-n-drive.de/registrierung/ registrieren.

  • Bitte halte deinen Führerschein und Personalausweis für die online Verifizierung bereit.
  • Sobald die online Registrierung erfolgreich abgeschlossen ist, erhältst du eine Begrüßungsmail von uns mit Infos und dem Link zum Kundenportal, wo du deine Login-Daten und Stammdaten findest.
  • Mit diesen Login-Daten kannst du unsere Autos buchen und nutzen.

Hier gibt es ein kurzes Erklärvideo zum Registrierungsprozess!

Gilt mein ausländischer Führerschein?

EU-Führerscheine gelten unbeschränkt. Andere, auch internationale, Führerscheine, können wir leider nicht akzeptieren.

Was kostet book-n-drive?

Im Zuge der Erstregistrierung fallen einmalige Startkosten an. Diese liegen für Privatkunden derzeit bei 19 Euro. In diesen Kosten ist die online Verifizierung des Personalausweises und des Führerscheins enthalten als auch eine Bonitätsprüfung.

book-n-drive bietet Tarife für jeden Bedarf – für Wenigfahrer ohne Grundpreis (Basic-Tarif) bis zum Vielfahrer mit besonders günstigen Fahrtpreisen (Abo-Tarif). Alle Tarife haben zwei Dinge gemeinsam: Sehr niedrige Fixkosten und Fahrtpreise, die immer Kraftstoff, Parkplatz, Schutzbrief und die book-n-drive Pflege und Wartung beinhalten. 

Transparenz ist uns wichtig, hier findest du unseren online Preisrechner, unsere Preisblätter findest du auf unserer Webseite unter "Downloads".

Buchen + Fahren

Wie buche ich ein Auto?

Alle unsere Autos - d.h. Stationsautos und stationsflexible cityFlitzer buchst / nutzt du über die book-n-drive-App oder unsere Webseite.

Unsere stationsflexiblen cityFlitzer kannst du dazu auch über die cityFlitzer-App und cityFlitzer-Webseite nutzen.

Wie öffne ich ein Auto?

Unsere Autos öffnest du mit unserer App. Lege einmalig deinen Fahrzeug-PIN (Karten-PIN) fest. In diesem kurzen Erklärvideo zeigen wir, wie du die Karten-PIN in der App festlegst.

Sobald die Buchung beginnt, kannst du in der App über den Button „Fahrten“ die aktuelle Buchung finden und das Auto mit dem "Öffnen"-Button öffnen. Wichtig: Die Option, das Auto per App zu öffnen, erscheint erst ab Buchungsbeginn. Nach Klick auf „Öffnen“ gibst du die Karten-PIN ein und klickst anschließend auf „Fahrzeug öffnen“. Das Auto wird geöffnet und du findest den Fahrzeugschlüssel wie gewohnt im Handschuhfach in der Schlüsselhalterung. Nach Fahrtende verschließt du das Auto mit der App mit Klick auf den Button „Fahrzeug schließen“.

Kann ich auch ohne Kundenkarte Autos nutzen und was ist der Fahrzeug-PIN (Karten-PIN)?

Na klar! Eine physische Kundenkarte ist nicht mehr nötig, alles funktioniert mit der App / Webseite. Wie du deinen Fahrzeug-PIN (Karten-PIN) festlegst, erklären wir hier.

Sobald die Buchung beginnt, kannst du in der App über den Button „Fahrten“ die aktuelle Buchung finden und das Auto mit dem "Öffnen"-Button öffnen. Wichtig: Die Option, das Auto per App zu öffnen, erscheint erst ab Buchungsbeginn. Nach Klick auf „Öffnen“ gibst du die Karten-PIN ein und klickst anschließend auf „Fahrzeug öffnen“. Das Auto wird geöffnet und du findest den Fahrzeugschlüssel wie gewohnt im Handschuhfach in der Schlüsselhalterung. Nach Fahrtende verschließt du das Auto mit der App mit Klick auf den Button „Fahrzeug schließen“.

Wie beende ich eine Fahrt?

So beendest Du deine Fahrt: 

1) Autoschlüssel zurück in die dafür vorgesehene Halterung im Handschuhfach stecken. Der Schlüssel hängt an einem runden Datenchip, welcher wieder zurück in die Halterung im Handschuhfach gesteckt werden muss. Bitte lege den Schlüssel nicht einfach in das Handschuhfach, ohne den Datenchip wieder in die Halterung zu stecken. In dem Fall kann der nächste Kunde das Auto dann nicht öffnen, was einen kostenpflichtiger Technikereinsatz notwendig macht, den wir belasten müssen.

2) Das Auto mit der App verschließen oder die Kundenkarte von außen an die Windschutzscheibe halten und warten bis das Licht auf rot springt. 

Solange Du das Auto nutzt - also während deiner Buchung beim Zwischenparken - öffne und schließe das Auto bitte mit dem Autoschlüssel!

Was muss ich vor einer Fahrt beachten?

Bevor du losfährst, überprüfe immer das Auto von innen und außen auf etwaige Schäden / Verschmutzungen.

Melde uns diese Mängel über unsere App.

So meldest du uns einen Schaden per App:

  • In App auf "Fahrten" > "Laufende Buchungen" gehen
  • Dort "Optionen" > "Problem melden" > "Schaden" auswählen
  • Schadenort vorauswählen (vorne, hinten, innen ...)
  • Genauen Ort des Schadens auf Fahrzeugschablone anklicken
  • Schaden im Detail und in Relation zum Fahrzeug fotografieren
  • Schaden gegebenenfalls beschreiben, Bildrechte übertragen und Schadenmeldung senden
Was muss ich während einer Fahrt beachten?

Solltest du während deiner Buchung eine Fahrtpause machen, dann nimm zum Verschließen des Autos den Fahrzeugschlüssel und nimm diesen mit.

Beim Zwischenparken während der laufenden Buchung darf der Schlüssel (bzw. der Datakey - schwarzer Chip) nicht zurück in die Schlüsselhalterung im Handschuhfach gesteckt werden oder anderweitig im Auto zurückgelassen werden.

Ebenso darf der Schlüssel nicht im Zündschloss stecken bleiben. Es kann ansonsten vorkommen, dass das Auto wieder verschließt. Das ist ein Sicherheitsmechanismus, der von uns nicht deaktiviert werden kann und einen Technikereinsatz erfordert, den wir dann belasten müssen.

Achte bitte darauf, dass du keine Wertsachen im Auto hinterlässt. Für Verluste können wir leider keine Haftung übernehmen.

Wer hilft mir, wenn ich Fragen habe?

Für alle Fragen oder Anliegen erreichst du uns über unser Kunden-Kontaktformular oder per E-Mail (service@book-n-drive.de), über unseren Chat auf unserer Webseite oder telefonisch unter der Nummer 069 . 5899 622 22.

Wie lange muss ich im Voraus buchen, um ein Auto zu bekommen?

Du kannst jederzeit ohne Vorlaufzeit ein Auto mit unserer App / Webseite buchen, das ist der große Vorteil von Carsharing.

Rund 80 Prozent aller Fahrten werden erst am gleichen Tag gebucht. Wenn du allerdings ein spezielles Auto (zum Beispiel einen Transporter) benötigst oder eine längere Fahrt planst, dann ist es sinnvoll, das gewünschte Auto so früh als möglich zu reservieren.

Unsere stationsflexiblen cityFlitzer kannst du spontan am Auto mit unserer App entnehmen oder 30 Minuten vorab reservieren.

Muss ich das Auto wieder dort abstellen, wo ich es geholt habe?

Unsere Stationsautos haben einen eigenen, festen Stellplatz (Carsharing-Station). Dort holst du das Auto ab und dort stellst du nach deiner Fahrt das Auto auch wieder ab.

Unsere stationsflexiblen cityFlitzer kannst du in einem cityFlitzer-Bereich entnehmen und in einem anderen wieder abstellen. Damit kannst du zum Beispiel cityFlitzer-Fahrten von Frankfurt nach Darmstadt durchführen. Die verfügbaren cityFlitzer-Bereiche findst du in der App.

Was sind cityFlitzer?

cityFlitzer heißen unsere beliebten stationsflexiblen Autos.

cityFlitzer kannst du spontan in einem cityFlitzer-Bereich entnehmen und entweder im gleichen oder in einem anderen cityFlitzer-Bereich wieder zurückgeben.

Du kannst cityFlitzer spontan am Auto mit der App öffnen und nutzen oder diese Autos bis zu 30 Minuten vor der geplanten cityFlitzer-Fahrt vorreservieren.

Was sind Stationsautos?

Unsere Stationsautos haben einen reservierten Stellplatz (Carsharing-Station), an dem du das Auto abholst und nach der erfolgten Fahrt auch wieder abstellst.

In unserer App findest du unsere Stationsautos und kannst mit deinen Login-Daten dein gewünschtes Auto für den gewünschten Zeitraum buchen und nutzen.

Wie kann ich eine Buchung ändern oder stornieren?

Du kannst deine Buchungen im Menüpunkt "Fahrten" jederzeit im eingeloggten Modus anschauen und ändern. Willst du beispielsweise den Zeitraum ändern, dann gebe einfach die neuen Zeiten ein. Bitte vermeide es, eine Fahrt zu stornieren und neu einzugeben, da das System sonst vermeidbare Stornokosten und zusätzlich die Kosten der neuen Fahrt in Rechnung stellt.

Erfolgt eine Stornierung bis 24 Stunden vor Fahrtbeginn, entstehen keine Stornokosten. Bei mehrtägigen Buchungen muss die Stornierung so lange im Voraus erfolgen, wie die Buchung lang ist, um kostenfrei zu bleiben.

Bei einer frühzeitigen Beendigung der Fahrt oder Stornierung außerhalb der oben genannten Fristen, wird die Restzeit der Buchung bzw. die komplette Buchung automatisch storniert. Statt des ursprünglichen Stundenpreises wird für die stornierte Zeit der halbe Zeitpreis berechnet (50% des Zeit-Preises).

Bitte nutze für Stornierungen unsere App oder Webseite. Falls dies nicht möglich ist, kannst du uns telefonisch erreichen: 069 . 5899 622 22.

Unsere stationsflexiblen cityFlitzer sind frei und flexibel: Du kannst einen cityFlitzer 30 Minuten vor der geplanten Fahrt reservieren, den Zeitraum der Nutzung bestimmst du spontan. Die Buchungsdauer beginnt mit dem Zeitpunkt der Reservierung.

Was ist, wenn ich mich verspäte oder die Fahrt verlängern möchte?

Wenn du während der Fahrt feststellst, dass du dich verspäten wirst und das Autos nicht innerhalb der gebuchten Zeit zurückgeben kannst, dann informiere uns bitte unverzüglich (Servicezentrale: 069 . 5899 622 22). Sollte eine Verlängerung aufgrund einer Anschlussbuchung nicht möglich sein und du das Auto trotzdem verspätet zurückgibst, dann berechnen wir den Aufwand für die Umbuchung des nachfolgenden Kunden mit einer Pauschale. Für Verspätungen ohne vorherige Information an uns wird mit einer höheren Pauschale berechnet. In 90 Prozent der Fälle kannst du deine Buchung mit einem rechtzeitigen Anruf an uns problemlos verlängern und zahlst in dem Fall lediglich die zusätzliche Nutzungszeit des Autos.

Was tun, wenn die Carsharing-Station durch einen Fremdparker blockiert ist?

Informationen zu diesem Thema findest Du hier.

 

Was ist bei Auslandsfahrten zu berücksichtigen?

Alles Wichtige dazu findest Du hier.

Darf ich mein Tier im Auto mitnehmen?

Tiere dürfen in einem book-n-drive Auto ausschließlich in einer geschlossene Transport-Box im Kofferraum mitgenommen werden. Bitte lasse dein Tier nicht auf die Polster etc. unseres Autos!

Darf ich jemand anderen fahren lassen?

Ja, solange du im Auto daneben sitzt, der Fahrer eine gültige Fahrerlaubnis hat, fahrtüchtig und nicht bei uns als Kunde gesperrt ist.

Autos, die auf dich gebucht sind, dürfen von anderen book-n-drive Kunden auch in deiner Abwesenheit gefahren werden. Die gleichen Regelungen wie im ersten Satz kommen auch hier zum Tragen.

Was mache ich, wenn ich einen Unfall habe?

Bitte bleibe ruhig und versorge dich und andere.

Bitte verständige die Polizei, da der Unfall mit einem unserer Autos (Mietwagen) passiert ist.

Zudem rufe bei einem Unfall bitte unsere Hotline unter der 069 . 5899 622 22 an. Dort erhältst du weitere Hilfestellungen. Nach dem Unfall benötigen wir innerhalb von drei Tagen den ausgefüllten und unterzeichneten Unfallbericht für die Versicherung und die weitere Schadenbearbeitung.

Was mache ich, wenn an meinem gebuchten Auto Schäden sind?

Bevor du losfährst, überprüfe immer das Auto von innen und außen auf etwaige Schäden / Verschmutzungen. Bitte melde uns Schäden / Verschmutzungen, so dass wir diese zuordnen können.

So meldest du uns einen Schaden per App:

  • In App auf "Fahrten" > "Laufende Buchungen" gehen
  • Dort "Optionen" > "Problem melden" > "Schaden" auswählen
  • Schadenort vorauswählen (vorne, hinten, innen ...)
  • Genauen Ort des Schadens auf Fahrzeugschablone anklicken
  • Schaden im Detail und in Relation zum Fahrzeug fotografieren
  • Schaden gegebenenfalls beschreiben, Bildrechte übertragen und Schadenmeldung senden

Weitere Informationen hierzu findest du in diesem kurzen Video.

Darf ich im Auto rauchen / dampfen?

Nein. Um andere Nutzer nicht zu belästigen und vor allem Kinder zu schützen, darf in unseren Autos grundsätzlich nicht geraucht / gedampft werden!

Video Rauchen / Dampfen

Was passiert mit falsch abgestellten cityFlitzer?

Unsere stationsflexiblen cityFlitzer dürfen ausschließlich in markierten cityFlitzer-Bereichen abgestellt werden. Die stets aktuellen cityFlitzer-Bereiche findest du in unserer App oder auf der cityFlitzer Webseite.

Wenn unsere cityFlitzer falsch abgestellt werden, dann fallen für die Rückführung / Umstellung Kosten an, die wir an den Verursacher weitergeben.

Darf ich während der Buchung mein Privatauto an der Station zwischenparken?

Nein. Das Parken mit Fremdfahrzeugen auf unseren Carsharing-Stellplätzen (Stationen) ist grundsätzlich nicht erlaubt.

An manchen Stationen werden Bußgelder verhängt und auch Abschleppungen sind möglich.

Darf ich das Auto in die Waschanlage bringen?

Klar! Wenn das Auto es nötig hat, dann kannst du das gebuchte Auto in die Waschanlage bringen.

Nutze zum Bezahlen des Waschprogramms die in unseren Autos verfügbare DKV-Tankkarte, die sich in der dafür vorgesehenen Halterung im Handschuhfach befindet. Bitte nutze das Basic-Waschprogramm, wir übernehmen die Kosten für eine Autowäsche über maximal 10 Euro.

Wie kann ich ein E-Auto während der Buchung zwischenladen?

Wenn bei längeren Fahrten ein Zwischenladen an der Ladesäule der Station nicht möglich ist, erlauben wir auch das Laden an den Ladepunkten, im europaweiten DKV-Ladeverbund (siehe Karte).

Die DKV-Ladekarte befindet sich in unseren Autos im Handschuhfach in der dafür vorgesehenen Halterung. 

Für mit der DKV-Ladekarte gebuchte Ladevorgänge gelten strenge Zeitlimits. An Wechselstrom Ladesäulen (AC) gilt ein Limit von 210 Minuten, an Gleichstrom Ladesäulen (DC) dürfen maximal 90 Minuten geladen werden. Für Zeitüberschreitungen berechnet DKV Zusatzkosten in Höhe von neun Cent je Minute. Als Anbieter belasten wir den Verursacher solcher Zusatzkosten den von DKV berechneten Aufpreis, mindestens jedoch 7,50 Euro je Vorgang. Eine Übersicht der Aufpreise findest du in den weiteren Preisen und Sonderbedingungen auf unserer Webseite unter „Downloads“.

Wie ist der Umgang mit Fundsachen?

Falls du etwas in unserem Auto vergessen hast, ist es sehr wahrscheinlich, dass die Fundsache noch im Auto liegt. Daher empfehlen wir dir, das Auto per App oder Webseite zu buchen, um das Vergessene herauszuholen. So hast du den vergessenen Gegenstand am schnellsten zurück.

Wenn der vergessene Gegenstand nicht mehr im Auto liegt, dann sende uns ein Nachricht über unser Kunden-Kontaktformular. Gebe in dieser Nachricht bitte deine Kundennummer an und beschreibe den Gegenstand kurz. Teile uns auch bitte mit, wann und in welchem Auto du den Gegenstand hast liegen lassen. Wir prüfen dann, ob er schon bei uns eingegangen ist, und informieren dich dann entsprechend.

Wenn du etwas im Auto findest, was der Vornutzer im Auto hat liegen lassen, dann kannst du uns den Fund über die App melden. Die Person, die es vergessen hat, wird es dir danken.

Tanken

Muss ich das Auto tanken?

Ja, aber auf unsere Kosten und nur, wenn der Tank bei Rückgabe ein Viertel oder weniger gefüllt ist!

In der Praxis ist das nur bei einer von acht Fahrten der Fall. Jedes unserer Autos ist mit einer DKV-Tankkarte ausgestattet. Diese befindet sich in der dafür vorgesehenen Halterung im Handschuhfach. Den PIN der Tankkarte findest du am Fahzeugschlüssel der sich auch in der dafür vorgesehenen Halterung im Handschuhfach befindet

Bitte nutze zum Tanken im Idealfall ausschließlich unsere DKV-Tankkarten. Falls eine Tankstelle die DKV-Tankkarte nicht annimmt oder diese einen technischen Defekt hat, dann lege das Geld für das Tanken bitte aus. In dem Fall reiche uns bitte im Anschluss an das Tanken den Originaltankbeleg zusammen mit dem ausgefüllten Tankformular postalisch ein (findest du auf unserer Webseite unter „Downloads“), wir erstatten dir dann die für das Tanken ausgelegten Kosten.

Video-Tutorial: Tanken.

Übersicht von Tankstellen, die DKV-Tankkarten akzeptieren.

Ich habe getankt und selbst bezahlt – wie bekomme ich mein Geld zurück?

Wichtig: Tankerstattungen sind nicht die Regel, sondern der Ausnahmefall. Bitte nutze zum Tanken im Idealfall ausschließlich unsere DKV-Tankkarten.

Falls eine Tankstelle die DKV-Tankkarte nicht annimmt oder diese einen technischen Defekt hat, dann lege das Geld für das Tanken bitte aus. In dem Fall reiche uns bitte im Anschluss an das Tanken den Originaltankbeleg zusammen mit dem ausgefüllten Tankformular postalisch ein (findest du auf unserer Webseite unter „Downloads“), wir erstatten dir dann die für das Tanken ausgelegte Kosten.

Video-Tutorial: Tanken

Übersicht von Tankstellen, die DKV-Tankkarten akzeptieren.

Wissenswertes und wichtige Informationen zum Thema AdBlue

Zum Tanken von AdBlue kannst du unsere DKV-Tankkarten nutzen, die sich in der dafür vorgesehenen Halterung im Handschuhfach befindet. Den Pin der Tankkarte findest du am Autoschlüsselbund, der sich auch in der dafür vorgesehenen Halterung im Handschuhfach befindet.

Wichtig: Bitte tanke AdBlue ausschließlich an AdBlue-Zapfsäulen und nicht in Kanistern!

Alles Wissenswertes zum Thema AdBlue findest du hier in einem guten Artikel oder hier in einem guten Video des ADAC.

Video-Tutorial: Tanken

Übersicht von Tankstellen, die DKV-Tankkarten akzeptieren.

Information zur Nutzung unserer E-Autos

Eine wichtige Information für alle, die unsere wachsende Flotte an E-Autos nutzen. Bei Nutzung der DKV-Ladekarten gibt es neue Regeln:

  1. Ladevorgänge an der Heimatstation autorisierst Du mit der Karte des örtlichen Anbieters, die im Auto bereitliegt
  2. Ladevorgänge an Ladesäulen fern der Heimatstation autorisierst Du mit der DKV-Ladekarte

Für mit der DKV-Ladekarte gebuchte Ladevorgänge gibt es ab sofort strenge Zeitlimits:

An Wechselstrom Ladesäulen (AC) gilt ein Limit von 210 Minuten, an Gleichstrom Ladesäulen (DC) dürfen maximal 90 Minuten geladen werden. Für Zeitüberschreitungen berechnet DKV Zusatzkosten in Höhe von neun Cent je Minute.

Die von DKV bei Überschreitung der Zeitlimits abgerechneten Kosten belasten wir deshalb wie folgt:

Autostrom an Ladesäulen im DKV-Netz

AC-Laden nach 210 Minuten Ladezeit – je Minute                            0,09 Euro

DC-Laden nach 90 Minuten Ladezeit – je Minute                              0,09 Euro

Mindestens pro Vorgang                                                                              7,50 Euro

Wir möchten DKV-Ladekarten auch in Zukunft in unseren E-Autos vorhalten, um weitere Fahrten zu ermöglichen. Wir benötigen hier deine Mithilfe, damit die Kosten im Rahmen bleiben. Daneben arbeiten wir daran, den Anteil an E-Autos in unserer Carsharing-Flotte weiter auszubauen. 

Vertrag + Versicherung

Welche Tarife gibt es bei book-n-drive?

Unsere Tarifstruktur ist ganz einfach:

Privatkunden bieten wir unseren Basic- und unseren Abo-Tarif an.

Unser Basic-Tarif ist für Carsharing-Einsteiger gut geeignet. Der Basic-Tarif hat keinen monatlichen Grundpreis, Kunden zahlen in diesem Tarif nur, wenn sie unsere Carsharing-Autos nutzen.

Unser Abo-Tarif ist für regelmäßige Nutzer und Carsharing-Vielfahrer gut geeignet. Kunden zahlen in unserem Abo-Tarif einen monatlichen Grundpreis von 9,90 EUR, dafür sind die Nutzungskosten (Stunden- und Tagespreis) gegenüber dem Basic-Tarif rabattiert. Zudem ist in unserem Abo-Tarif der Grundpreis je Fahrt inklusive unserer faircrash-Regelung inkludiert.

Firmenkunden / Organisationen / Unternehmern bieten wir unseren Firmentarif an. Dieser Firmentarif verfügt über einen 50 % Rabatt auf den Stunden- und Tagespreis von montags – freitags von 6:00 Uhr – 16:00 Uhr.

Mit unserem Online-Preisrechner kannst du die Kosten vor der Fahrt simulieren, ganz transparent.

Die Preisblätter zu unseren verfügbaren Tarifen findest du auf unserer Webseite unter „Downloads“.

Wie wähle ich einen neuen Tarif?

Der Tarifwechsel in unseren Abo-Tarif ist jederzeit kostenfrei möglich. Der Wechsel zurück in unseren Basic-Tarif ist mit einer Frist von zwei Wochen zum Monatsbeginn kostenfrei möglich.

Bitte schreibe uns über unser Kunden-Kontaktformular und zeige uns in dieser Nachricht deinen Wunsch auf Tarifwechsel an. Wir richten das entsprechend für dich ein und bestätigen dir die erfolgte Umsetzung per E-Mail.

Was beinhaltet das Service-Paket und wie buche / kündige ich es?

Alles Wichtige zum Thema Service-Paket findest du hier.

Was mache ich, wenn ich meinen Vertrag kündigen will?

Schade, dass du uns verlassen möchtest!

Wir verstehen, dass sich Bedürfnisse ändern können. Oftmals sind es die monatlichen oder jährlichen Grundpreise oder Anpassungen im Service-Paket, die zur Entscheidung für eine Kündigung führen.

Falls das auch bei dir der Grund ist, haben wir eine attraktive und unkomplizierte Alternative: Wechsle in unseren kostenfreien Basic-Tarif und beende das Service-Paket zum Laufzeitende. So entfallen laufende Kosten und du zahlst nur dann, wenn du tatsächlich eines unserer Autos nutzt!

Solltest du dich dennoch endgültig für eine Kündigung entscheiden, kannst du diese ganz einfach und bequem mit nur wenigen Klicks hier online einleiten.

Wir würden uns freuen, dich vielleicht in der Zukunft wieder bei uns begrüßen zu dürfen!

 

Was passiert nach meiner Kündigung?

  • Nach Eingang deiner Kündigung kannst du ab dem Kündigungsdatum keine neuen Buchungen oder Fahrten mehr vornehmen. Deine Kundenkarte wird deaktiviert.
  • Dein Zugang zum Kundenkonto bleibt bestehen, sodass du weiterhin auf vergangene Rechnungen zugreifen kannst.
  • Es entstehen ab dem Kündigungsdatum keine weiteren laufenden Kosten.

 Wann und wie wird meine Kaution ausgezahlt?

  • Wenn du in der Vergangenheit eine Kaution geleistet hast, erfolgt die Auszahlung deiner Kaution in der Regel innerhalb von vier Wochen nach dem Kündigungstermin. Dieser Zeitraum stellt sicher, dass alle offenen Fahrten, Schäden und Bußgelder abgerechnet wurden.
  • Falls es offene Posten gibt, werden diese mit der Kaution verrechnet. Der verbleibende Betrag wird dir überwiesen.
  • Sollte eine Verrechnung erfolgen, informieren wir dich per E-Mail.

 Wie werde ich über meine Kaution informiert?

  • Nach Abschluss der Kautionsbearbeitung erhältst du die Gutschrift oder einen Hinweis auf die Verrechnung per E-Mail.
Wie bin ich versichert, wenn ich ein Auto nutze?

Die Haftung ist unseren AGB in §7 & 8 beschrieben. Alle unsere Autos sind gesetzlich versichert und haben dazu einen Schutzbrief.

Unsere AGB findest du auf unserer Webseite unter „AGB“ und „Downloads“.

Was ist faircrash?

Mit unserer faircrash® Kleinschadenkulanz werden kleine, einzelne Schäden an Blech- und Kunststoffteilen (z.B. Stoßstange, Blenden, etc.) abgedeckt. Die faircrash Kulanz vereinfacht den Umgang mit unseren Autos bei Kontrolle des Autos vor Fahrtantritt auf neue Schäden.

Kleinschäden, die unter die faircrash® Kleinschadenkulanz fallen, müssen nicht an uns gemeldet werden.

Folgende Kleinschäden sind mit faircrash® gedeckt:

  1. Einzelne Kratzer ohne Dellen bis zur Länge einer EC-Karte (8 cm)
  2. Einzelne Dellen bis zur Größe eines 2-Euro Stückes

Dies gilt nicht für selbst verursachte Schäden, diese sind grundsätzlich zu melden!

Gibt es eine Mindestlaufzeit für meinen book-n-drive Vertrag?

Nein. Du kannst 14 Tage zum Monatsende von einem Tarif, der einen monatlichen Grundpreis beinhaltet (unser Abo-Tarif), in den grundpreisfreien Basic-Tarif wechseln. Diesen Wechsel kannst du über unser Kunden-Kontaktformular anzeigen, wir richten das für dich ein und bestätigen dir per E-Mail die erfolgte Umsetzung.

Unser Service-Paket hat eine Laufzeit von einem Jahr und verlängert sich automatisch, wenn es nicht sechs Wochen vor Ablauf gekündigt wird. Das Formular für die Kündigung findest du auf unserer Webseite unter „Downloads“.

Wie melde ich mich vom Newsletter ab?

Über unseren Newsletter kommunizieren wir viele wichtige Dinge, die teilweise auch vertragsrelevant sind (z.B. Preisanpassungen, etc.). Zudem findest du wichtige Informationen auch auf unserer Webseite unter „Aktuelles“.Du kannst dich natürlich von unserem Newsletter abmelden. Öffne dazu einen der Newsletter, die du von uns bekommen hast. Im unteren Teil des Newsletters findest du den Abmelde-Link.

Fuhrpark + Stationen

Haben alle Autos eine Umweltplakette?

Ja, alle unsere Autos verfügen über eine Umweltplakette.

Gibt es Autos mit Kindersitz?

Damit du möglichst mit der ganzen Familie unsere Autos fahren kannst, findest du in jedem unserer Autos eine Kindersitzerhöhung.

Wenn dir vor deinem Fahrtantritt auffällt, dass die Kindersitzerhöhung fehlt, dann melde uns das bitte über unser Kunden-Kontaktformular.

Wie viele Autos gibt es und wo?

Wir haben für jeden Bedarf das passende Auto, egal ob Kleinwagen, Kombi, 9-Sitzer oder Transporter oder wendige stationsflexible cityFlitzer, ideal für den Stadtverkehr.

Unsere Autos findest du auf unserer Webseite oder in unserer kostenfreien App (Android / IOS).

Wir erweitern unser Stationsnetz ständig. Falls es bei dir noch keine book-n-drive Carsharing-Station in der Nähe gibt, du hierzu aber eine Idee hast, dann kontaktiere uns gerne über unser Kunden-Kontaktformular.

Gibt es Automatik-Autos?

Ja! Du kannst in unserer App und auf unserer Webseite nach Automatik-Autos filtern, so dass dir diese schnell und übersichtlich angezeigt werden.

Gibt es E-Autos?

Ja! Du kannst in unserer App und auf unserer Webseite nach E-Autos filtern, so dass dir diese schnell und übersichtlich angezeigt werden. Wir haben E-Autos in unseren Fahrzeugklassen S (Renault Zoe), M (VW ID 3) und L (VW ID 4) verfügbar.

Haben die Autos Winterreifen?

Alle unsere Autos sind mit Ganzjahresreifen ausgestattet, die das Alpine-Symbol (Schneeflocke mit dreigezacktem Berg) tragen. Diese Reifen gelten als Winterreifen.

book-n-drive und das Umweltzeichen "Blauer Engel"

Seit Januar 2019 tragen wir das Umweltzeichen "Blauer Engel". Der Blaue Engel ist seit 40 Jahren das bewährte Umweltzeichen der Bundesregierung in allen verbraucherrelevanten Bereichen. Unabhängig und glaubwürdig setzt er anspruchsvolle Maßstäbe für umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen. Der Blaue Engel ist ein Wegweiser für unsere Zukunft und bietet eine unabhängige Kontrollinstanz, um umweltkompatible Entscheidungen für unseren Fuhrpark zu treffen. Eine Prüfung, der wir uns nun jährlich neu stellen werden. Mit dem Blauen Engel wollen wir vor allem ein Versprechen an unsere Kunden senden: Mit book-n-drive treffen unsere Kunden nicht nur eine gute Entscheidung für sich, sondern auch für die Umwelt! Wie du mit einer bewussten Fahrweise die Umwelt bei jeder Fahrt ein wenig schonen kannst, erfährst du hier.

Wie finde ich die Stellplätze am Flughafen Frankfurt am Main

Du kannst mit unseren stationsflexiblen cityFlitzern zum Flughafen Frankfurt fahren und die cityFlitzer dort abstellen.

Anfahrtsbeschreibung cityFlitzer-Station Flughafen Frankfurt

Abrechnung

Ich möchte meine Rechnung später zahlen – was kann ich tun?

Setzen dich in diesem Fall bitte mit unserer Buchhaltung in Verbindung: finanzen@book-n-drive.de 

Ich habe eine Reklamation zu meiner Rechnung – wer hilft mir?

Bitte nehme in diesem Fall Kontakt zu uns auf über unser Kunden-Kontaktformular.

Warum wurde auf meiner Rechnung eine Ultimate-Tankung berechnet?

Die Kosten für den Kraftstoff sind in unseren Nutzungskosten bereits enthalten.

Bitte tanke keine sogenannten „Ultimate“-Kraftstoffe! Diese Kraftstoffsorten sind erheblich teurer als die Standardsorten. Falls du doch einen „Ultimate“-Kraftstoff tankst, berechnen wir dir den Aufpreis in Höhe von 10 Cent je Liter, mindestens jedoch 7,50 Euro.

Wann bekomme ich meine Rechnung?

Rechnungen werden in der Regel am Mittwoch der Woche, die auf das Fahrtende folgt, erstellt und versendet und sind dann innerhalb von 10 Tagen zur Zahlung fällig.